
Unsere Leistungen
Das leistet unsere Hausverwaltung für Sie:
+ Erstellung des Wirtschaftsplans
+ Erstellung der Jahreshausgeldabrechnung
+ Erstellung von Rundschreiben und Aushängen
+ Durchführung der ordentlichen Eigentümerversammlung
+ Begehung in der Wohnanlage
+ Beratung bei individuellen Problemen
+ Durchsetzung der beschlossenen Haus- / Nutzungsordnungen
+ Betreuung und Überwachung der Leistungen der Vertragspartner der Eigentümergemeinschaft
+ Laufende Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums
+ Instandhaltung aufgrund Beschlussfassung
+ Veranlassung der jährlichen Ablesung von Verbrauchswerten
+ Meldung der Werte an den beauftragten Energiedienstleister
+ Prüfung aller Kauf-, Lieferanten-, Dienstleistungs- und Reparaturrechnungen
+ Vermittlung einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Verwaltungsbeiräte
+ Leistungen gemäß § 27 Absatz 1 und 2 WEG
+ Klärung der Zuständigkeiten bei Schäden am Sonder- / Gemeinschaftseigentum.
+ Meldung von Schäden an die entsprechenden Versicherungen
+ Führung der Giro- und Anlagekonten im Namen der Gemeinschaft
+ Führung einer ordnungsgemäßen Buchhaltung
+ Buchung der manuell errechneten Einzelkosten je Sonder- / Teileigentum in die Einzel- /
Jahresabrechnung.
– Hausgeldkonten je Sonder- / Teileigentum
+ Einnahmekonten für Erträge- Ausgabekonten je Kostenart ( ohne Ausweis der Mehrwertsteuer)
+ Rücklagekonten einschließlich Anlage der Mittel
+ Konten für Mitarbeiter der Gemeinschaft (ohne Steuerberatungsleistung)
+ Verrechnungskonten für Versicherungsschäden am gemeinschaftlichen Eigentum bis zur Erstattung der verauslagten Beträge
+ Buchung der Bankbewegungen
+ Überwachung der pünktlichen Hausgeldzahlung
+ Verhandlungen mit Kommunen und Versorgern
+ Überwachung von Terminen bei Angeboten, Aufträgen, Ausführungen, Schlussrechnungen
+ Technische Kontrolle des Gemeinschaftseigentums
+ Anzeige von Mängeln gegenüber Handwerkern
+ Verwaltung von Schlüsseln und Schließzylindern aus der Sicherheitsschließanlage
+ Beauftragung und Zusammenarbeit mit Architekten und Sachverständigen
+ Veranlassung der Prüfung und Wartung von Einrichtungen, wie:
+ Heizung
+ Aufzüge
+ Blitzschutzanlagen
+ Lüftung und CO 2-Anlagen
+ Notbeleuchtungen
+ Garagentore
+ Brandschutzeinrichtungen
+ Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen
+ Entgegennahme von Zustellungen und Willenserklärungen
+ Treffen von Maßnahmen zur Wahrung von Fristen
+ Informieren von Eigentümern bezüglich anlastender Rechtsstreitigkeiten
+ Schriftverkehr mit Eigentümern und Dritten
+ Verhandlungen mit Lieferanten, Hausmeister und öffentlichen Stellen
+ Bearbeitung von Beschwerden
+ Durchsetzung der Haus- und Nutzungsordnung
+ Vorbereitung von Versammlungen
+ Führung der Beschlusssammlung
Kompetenz

Verbandsmitglied

Sicherheit
